
Ansprechpartner:innen


Fragen und Antworten
Die Kontaktpflege der Mehrlingsfamilien untereinander ist uns ebenso wichtig wie mit unseren Ansprechpartnern bei konkreten Fragen und Problemen zu unterstützen.
Besuchen Sie uns in unserem Büro in Hannover


ABC-Club e.V.
Schuhstraße 4
30159 Hannover
Tel: 0 511 - 215 19 45
Email: info@abc-club.de
Öffnungszeiten Büro
Montags nach Absprache (Telefon/E-mail)
Erreichbarkeit: Montags-Freitags, 9-12 Uhr
vlnr:
Rita Revesado Ballesteros (Büro und Redaktion)
Anke Siemers (Büro Hannover)

Mein Name ist Anke Siemers.
Ich bin Drillingsmutter mit zwei Sternenkindern. Unsere Tochter ist von einer Behinderung betroffen, aber ein echter Sonnenschein.
Als Ansprechpartnerin für verwaiste Mehrlingseltern oder Kinder mit Behinderung begleite ich Familien mit ähnlichen Schicksalen auf ihrem Weg und informiere zu diesen sensiblen Themen.
Ich betreue das ABC-Club Büro seit 2014 an unserem Hauptsitz in Hannover. Hier erfolgt die Erstberatung und die weitere Vermittlung an unsere ABC-Club Landes- und Regionalvertretungen vor Ort oder entsprechende Ansprechpartner nach Themen.
Sie suchen Kontakt zum Abc-Club e.V., dann melden Sie sich gerne bei mir über Post, Telefon oder E-Mail. Ich freue mich.
Ihre Anke Siemers

Mein Name ist Rita Revesado Ballesteros
Ich bin Drillingsmutter von 3 Mädchen und seit 2018 ehrenamtlich im ABC-Club in der Redaktion und Social Media tätig.
Als Ansprechpartnerin für werdende Drillingseltern und höhergradige Mehrlingseltern begleite ich Familien bei Fragen rund um die Themen Kinderwagen, Ausstattung, Stillen und Abpumpen.
Seit 2022 ergänze ich das ABC-Club Büro in Hannover vom Homeoffice aus.
Sie suchen Kontakt zum Abc-Club e.V., dann melden Sie sich gerne bei mir telefonisch, per E-Mail oder über unsere ABC-Club Social Media Seiten (Instagram, Facebook).
Eure Rita Revesado Ballesteros
Rita.revesado@abc-club.de
ABC-CLUB Hannover
Schuhstraße 4
30159 Hannover
Tel: 0 511 - 215 19 45
Email:
Weitere Ansprechmöglichkeiten
Wir freuen uns, wenn sie mit uns Kontakt aufnehmen, wir können ihnen bei sämtlichen Fragen zu höhergradigen Mehrlingen Unterstützung versprechen, zumindest bekommen sie weitere Ansprechpartner von uns genannt.
Haben sie Lust andere Mehrlingseltern zu unterstützen und sich ehrenamtlich im ABC-Club zu engagieren? Wir suchen ständig Unterstützung, insbesondere werden aktuell Verstärkungen für die östlichen Bundesländer und Bayern gesucht. Ihr Ansprechpartner ist Sascha Held – Beisitzer für die Landes- u. Regionalvertretungen.

Landesvertretungen (LV)
Regionalvertretungen (RV)
-
Landes- und Regionalvertretungen
LV | Baden-Württemberg
Isabelle Alan
RV | Pforzheim, Karlsruhe
Marita u. Egon Vielsack
RV | Karlsruhe
Christina Fritze
RV | Schwetzingen, Mannheim, Heidelberg
Nina Köhler
RV | Freiburg (Breisgau)
Verstärkung Willkommen!
RV | Illmensee
Verstärkung Willkommen!
RV | Bodensee u. Schweiz
Christine u. Udo Lehmann
RV | Raum Stuttgart / Ludwigsburg
Kati Leitlein
LV | Bayern
Jacqueline Ullmann
RV | Aschaffenburg & Miltenberg
Julia Lichtblau & Marcus Geiss
RV | München
Verstärkung willkommen!
RV | Oberpfalz
Jacqueline Ullmann
RV | Würzburg, Schweinfurt
Melanie u. Jochen Eyrich
LV | Wer Lust zur LV hat, bitte melden!
LV | Berlin
Jenny Zais
LV | Brandenburg
Thomas Wiedenbeck
RV | Brandenburg
Mandy Mussehl
LV | Wer Lust zur LV hat, bitte melden!
LV | Hamburg
Annekathrin u. Benjamin Wurz
LV | Hessen
Ulf u. Nicole Köster u. Tropea
LV | Hessen & RV Rhein-Main
Anja u. Andreas Euler
RV | Nordhessen
Iris u. Christoph Preising
RV | Osthessen
Stefanie u. David Ulbrich
RV | Mittelhessen / Lahn-Dill Kreis
Sascha Held
LV | Mecklenburg-Vorpommern
Izabela und Tilo Brückner
Weitere Verstärkung ist gerne willkommen!
LV | Niedersachsen
VERSTÄRKUNG WILLKOMMEN!
LV | Niedersachsen
Jessica u. Sören Versteeg
RV | Hannover
Jana Ćuvrk
RV | Hannover
Christina Yako
RV | Bückeburg
Gudrun u. Friedhelm Peter
LV | Nordrhein-Westfalen
Andrea Dikme
LV | Nordrhein-Westfalen
Britta Bruchhäuser
RV | Köln
Olga Halbe
RV | Lüdenscheid
Sandra Kreisel
RV | Märkischer Kreis
Miriam Schulz
RV | Ruhrgebiet
Andrea Dikme
RV | Münsterland
Jenny und Rüdiger Paus
RV | Münsterland
Eva u. Phil Tepasse
LV | Rheinland-Pfalz
Birgit u. Markus Schmid
RV | Bitburg/Trier
Tanja u. Uwe Hau
RV | Pirmasens/Zweibrücken
Karolin Epp
LV | Saarland
Birgit u. Markus Schmid
LV | Sachsen
Sylvia u. Stefan Sagner
RV | Dresden
Sandra und Toni Kirst
RV | Erzgebirge
Luisa Stüdemann
LV | Sachsen-Anhalt
Annett u. Jürgen Hoppe
Verstärkung ist gerne willkommen!
LV | Schleswig-Holstein
Tanja und Sven Sellere
RV | Bad Segeberg
Petra u. Rainer Krügel
RV | Flensburg
Edda Koschnick
LV | Thüringen
Nancy u. Kai-Uwe Päselt
0172 - 934 09 19 | nancysauerbier@gmx.de
Verstärkung gerne willkommen!
Österreich (Drillinge-Austria) |
Daphne Hoebée
Österreich (Drillinge-Austria) |
Katharina Herbert
-
Vorstand
-
Isabelle Alan
1. VorsitzendeZwillinge, Drillinge und ein Einling, das ist meine familiäre Kinderkonstellation!
Zum ABC-Club bin ich bereits 2007 während meiner Drillingsschwangerschaft gestoßen und freute mich über die vielen Informationen, die ich erhielt. Lange Zeit war ich eher passives Mitglied, bis ich 2015 mit und dank Jana Cuvrk an der Mutter-Kind-Kur teilnahm. Dort war ich über den Drillingsaustausch mit ihr und weiteren Drillingsfamilien begeistert. Im gleichen Jahr übernahm ich die RV Rhein-Neckar-Kreis und drei Jahre später die LV Baden-Württemberg.
Am ABC-Club schätze ich vor allem die unersetzbare solidarische Gemeinschaft. Deswegen ist es mir wichtig, dass unser Verein weiterhin zukunftsfähig und attraktiv von Familien für Familien bleibt! -
Jana Ćuvrk
2. Vorsitzende und Ansprechpartnerin für KurenIch lebe gemeinsam mit meinem Mann und unseren sechs Kindern im wunderschönen Hameln in Niedersachsen. Unsere Kinder sind 18, 16, 14 und 3 x 12 Jahre alt. Alle Kinder besuchen mittlerweile das Gymnasium, sehr „idyllisch“ - soweit man das mit sechs Kindern sagen kann - nach der temporären Aufteilung auf 3 Schulen.
Inzwischen sind alle „aus dem Gröbsten raus“, wie es so schön heißt. Wir genießen die letzten gemeinsamen Jahre, da nächsten Sommer bereits der erste Auszug droht...unsere Älteste plant ein Auslandsjahr.
Ich arbeite in der Finanzbranche im IT-Bereich. In meiner Freizeit bin ich Karate-Trainerin,
sportlich aktiv und nähe gern.
Im ABC-Club e.V. sind wir seit der Drillingsschwangerschaft 2010. Mein aktiveres Engagement im Verein begann 2012, ich wurde Regionalvertretung für den Landkreis
Hameln-Pyrmont. 2014 übernahm ich die Pflege der Homepage und wurde in den Vorstand gewählt, anfänglich als Beisitzerin Internet/Social Media, seit 2017 als 2.Vorsitzende.
Seit 2014 organisiere ich Kurdurchgänge für Mehrlingsfamilien und habe das Infoheft „Kuren“ geschrieben.
2015 habe ich ein Buch veröffentlicht: „Drillingseltern berichten: über Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Alltag...“
Auch Grilltreffen habe ich bereits mehrere organisiert, ebenso ein Treffen von 25 Drillingsfamilien im Zoo Hannover. Durch meine Aktivitäten in Näh-Gruppen wird unserem
Verein regelmäßig zauberhafte Handmade-Frühchenkleidung für neue Mitgliedsfamilien gespendet.
Ich netzwerke für unsere Familien, getreu dem ABC-Motto: Antworten geben, Beistand bieten, Cancen nutzen.
Die Zusammenarbeit im Vorstandsteam des ABC-Club e.V. macht mir viel Spaß. Sehr gern engagiere ich mich im Vorstand und weit darüber hinaus für Familien mit Drillingen
und mehr. -
Rita Revesado Ballesteros
ABC-Club Redaktion und Ansprechpartnerin für erste Fragen & AusstattungIch bin seit 2016 Drillingsmama von drei wundervollen Mädchen (30. SSW) und seit 2018 teil der ABC-Club Redaktion.
Während der ganzen Schwangerschaft hatte ich große Ängste unsere drei Wunder zu verlieren, deswegen suchte ich lange keinen Kontakt in der Drillings Gemeinschaft. Etwas, das ich heute als großen Fehler empfinde, denn durch den Kontakt zu anderen Drillingsfamilien habe ich Zugehörigkeit, Rat und Hilfe erfahren.
Mittlerweile pflege ich den Kontakt zu zahlreichen Drillingsfamilien und höhergradigen Mehrlingseltern. Es macht mir Spaß mich mit mehrlingsspezifischen Themen zu beschäftigen und den Austausch zwischen neuen und alten Mehrlingseltern zu fördern.
Ich recherchiere gerne und bin immer offen für Neues. Deswegen sammle und überprüfe ich hilfreiche Informationen für Mehrlingseltern und berate (werdende) Drillingseltern in den Themen Ausstattung, Alltag, Kinderwagen/-Buggy, Stillen/Pumpen und Co. (siehe Beratungen: Erste Fragen)
Ebenso begleite ich den monatlichen Online-Stammtisch des ABC-Club und helfe bei der Erstellung des ABC Reports (siehe Ansprechpartner: Redaktion). -
Christoph Brugger
KassenwartWeitere Infos zu mir in Kürze
-
Juliane Pokar
SchriftführerinMeine Drillinge sind zehn Jahre alt, es sind zwei Mädchen und ein Junge. Mein Mann und ich sind seit 2012 Mitglied im ABC-Club. Die Schwangerschaft war voll Angst und Komplikationen und ich war froh, es wenigstens bis zur 28. Schwangerschaftswoche geschafft zu haben.
Trotz allem haben sich die Kinder gut entwickelt und haben heute keine Defizite.
Wir sind sehr dankbar und wissen, dass das nicht selbstverständlich ist.Der Kontakt zum ABC-Club hat uns viele Sorgen genommen und die Familientreffen genießen wir immer sehr - endlich einmal normal sein!
Ich freue mich, mich mit dem Verein für Drillingsfamilien einsetzen zu können.
-
Daphne Hoebée
Beisitzerin Öffentlichkeitsarbeit, ABC-Club RedaktionIch bin in den Niederlanden geboren und studierte dort Journalismus & Grafik, seit 2000 wohne ich in Österreich. 2009 wurde meine Tochter geboren, 2010 folgte mein erster Sohn und 2012 kamen die Drillinge (drei Jungs) zur Welt: wir wollten ein drittes Kind. Doch irgendwer da oben hat wohl mit der Zahl 3 herumgespielt 👼🏻👼🏻👼🏻. Niemals war mir der Gedanke gekommen ich könnte Drillinge bekommen, diese Möglichkeit existierte für mich bis 2011 nicht. Nun hatte ich innerhalb von drei Jahren, fünf Kinder bekommen.
Mittlerweile bin ich leider geschieden und erziehe seit 2018 die Kinder alleine. Zum ABC-Club kam ich 2013 und alsbald wurde ich im Vorstand aktiv. Seit 2015 bin ich in der Redaktion des ABC-Reports aktiv. Bei den vielen Drillings-Familien-Treffen lernte ich meine besten Freunde kennen, alles Drillingseltern.
Für diese Treffen nehme ich die lange Fahrten nur zu gern auf mich, denn es lohnt sich immer! Der Austausch mit anderen Drillingseltern tut wahnsinnig gut, wir haben eine Menge Spaß mit einander. Meine Kinder fragen immer wieder: "wann ist das nächste Drillingstreffen?" Auch die beiden älteren Geschwisterkinder freuen sich immer wieder und fühlen sich nie ausgeschlossen! -
Sascha Held
Beisitzer LV/RVLiebe ABCler,
mein Name ist Sascha Held und ich wurde als Beisitzer Landes- und Regionalvertretung in den Vorstand gewählt.
Mit meiner Frau Sonja bin ich seit 2004 glücklich verheiratet, unsere Drillinge wurden 2016 geboren und kommen im September in die Schule.
In den ABC-Club sind wir 2017 eingetreten und haben seitdem viele nette Familien kennengelernt.
Seit Mai 2019 bin ich Regionalvertreter des Lahn-Dill-Kreis.Ihr Sascha Held
-
Sebastian Köhler
Beisitzer IT & DBWeitere Infos über mich in Kürze.
-
Dr. Christine Disselkamp
Wissenschaftliche Beirätin und Ansprechpartnerin für internationale VernetzungIch bin glückliche Drillingsmutter und seit vielen Jahren wissenschaftliche Beirätin des ABC-Clubs.
Im Jahr 2006 habe ich meine eigene „Drillingsstudie zur Entwicklung der Geschwistergruppen im Vorschul- und Schulalter“ veröffentlicht und auf dem Kongress der International Society for Twin Studies in Gent/ Belgien vorgestellt.
Seitdem bin ich zusätzlich auch Vorstandsmitglied der ICOMBO und kümmere mich um die internationalen Kontakte des ABC-Clubs.
-
Dr. Marie-Louise Paul
Medizinische BeirätinAls im Ultraschall plötzlich der „dritte Mann“ auftauchte, war unsere Überraschung groß – und gleichzeitig auch die Sorge… als Ärztin konnte ich mir genügend Komplikationen ausmalen, die nun auf uns zukommen konnten. Tatsächlich wurde wenige Wochen später ein fetofetales Transfusionssyndrom festgestellt. Die Wahrscheinlichkeit, dass eins der Kleinen noch in der Schwangerschaft sterben würde, lag bei über 90%. Der andere, mit ihm verbundene Drilling würde dann ebenfalls mit großer Wahrscheinlichkeit schwer behindert sein, wenn sie überhaupt alle überleben würden.
Aus Vorfreude war nun nur noch schrecklichen Sorge geworden. Bei der Suche im Internet verzweifelten wir noch mehr – wir lasen eine Horrormeldung nach der nächsten.
Sollten doch ein Wunder geschehen, und die Kinder irgendwie gesund zur Welt kommen, würde ich etwas Ehrenamtliches machen, irgendwas Gutes mit der gewonnenen Zeit anfangen, schwor ich mir.
Tja, die drei kleinen Jungs kamen geplante sechs Wochen zu früh putzmunter auf die Welt! Drei Wochen später mit ein paar Gramm mehr auf den Rippen landeten sie dann bei zu uns zu Hause, wo seitdem großer Trubel herrscht. Und ich landete beim ABC-Club, zunächst als Landesvertretung in Berlin, dann als Schriftführerin und mittlerweile auch als medizinische Beirätin.
Der Kontakt zu anderen Drillingseltern war nicht nur in der Schwangerschaft eine große Hilfe. Zu hören, wie das für uns vorher unvorstellbare Leben mit Drillingen gemeistert werden konnte, und viele Tipps und Tricks für den Alltag zu erhalten, hat mir sehr geholfen, und das würde ich auch gern weiter geben.
-
Redaktion
Rita Revesado Ballesteros
Recherche, Autorin, Informationsmanagement, Organisation, Korrektur, HerausgabeDaphne Hoebée
Recherche, Autorin, Beschaffung von Medien, Beisitzerin Öffentlichkeitsarbeit, Themenhefte & Infohefte, Layout & HerausgabeClaudia Bäumer
Recherche, Autorin, Korrektur
-
Besondere mehrlingsrelevante Themen:
Rita Revesado – Kinderwagen, Ausstattung, Stillen, Abpumpen
Nicole Tropea – Stillen, Kinder in Kita/Schule zusammen/trennen
Jana Cuvrk – Kurberatung, Haushaltshilfe, Kindertagespflege, Tagesmutter über das Jugendamt,
Marie Louise Paul – Kinder in Schule zusammen/trennen, med. Fragen in der Schwangerschaft und Kindheit, Überlastung
Britta Bruchhäuser – Hilfen für Familien in Notsituationen
Mandy Korb – verwaise Eltern, gehandicapte Kinder |
Artikel DHZ
Christine Disselkamp – ICOMBO
Sabine Gawlich, Ansprechpartnerin für Vierlinge – sabine.gawlich@abc-club.de.
Daphne Hoebée – Drillinge in Österreich